Ausbilderlehrgang Intensiv xx25
Läuft am 27.06.2025 ab
Umfang:
Unterrichtseinheiten: 200
Preis in EUR:
940 Euro
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Rücktritt und Widerruf:
Sie haben nach jeder Online-Anmeldung ein zweiwöchiges Widerrufsrecht. Danach gelten die Rücktrittsbedingungen gemäß unserer AGB.
Präsenz

Ausbilderlehrgang Intensiv xx25

Der Wandel in Wirtschaft, Wissenschaft und Technik erfordert ständig neue Lehrmethoden am Arbeitsplatz. Gemäß dem Berufsbildungsgesetz ist die Ausbildung mehr als Wissensvermittlung: Sie bereitet Auszubildende systematisch auf ihr Berufsleben vor. Die Ausbilder-Eignungsprüfung stellt sicher, dass Ausbilder über das nötige pädagogische, organisatorische und rechtliche Grundwissen sowie wichtige Ausbildungsmethoden verfügen. Diese Qualifikation ist in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung unverzichtbar und in anderen Unternehmensbereichen oft eine wichtige Zusatzqualifikation.
Für diesen Kurs ist derzeit keine Beschreibung verfügbar
Seminar / Lehrgangsinhalte:

Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen

Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken

Ausbildung durchführen

Ausbildung abschließen

Ausführliche Inhalte zu den vier Handlungsfeldern der Ausbildereignungsprüfung finden Sie im Rahmenplan auf der Seite des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB).

Zielsetzung:

Kenntnisvermittlung zur Prüfungsvorbereitung gemäß Ausbildereignungsverordnung.

Motivation zur situationsgerechten Gestaltung der Ausbildung junger Erwachsener nach modernen berufs- und arbeitspädagogischen Gesichtspunkten

Entwicklung und Förderung von Kompetenzen und Handlungsfähigkeit künftiger Ausbilder:innen

Zielgruppe:

Zukünftige Ausbilderinnen und Ausbilder anerkannter Ausbildungsberufe

Fachkräfte, die beruflich einen pädagogischen Grundnachweis erbringen müssen.

Technische Voraussetzungen:

Kenntnisvermittlung zur Prüfungsvorbereitung gemäß Ausbildereignungsverordnung.

Motivation zur situationsgerechten Gestaltung der Ausbildung junger Erwachsener nach modernen berufs- und arbeitspädagogischen Gesichtspunkten

Entwicklung und Förderung von Kompetenzen und Handlungsfähigkeit künftiger Ausbilder:innen

Kontakt zur IHK Berlin:

Dr. Bettina Over-Bernert

Tel.: 030 31510-768

E-Mail: [email protected]

Kursinhalt

  • Kursmodul Ausbilderlehrgang Intensiv xx25 Kursart: Ereignis
    • Ausbilderlehrgang Intensiv xx25